Western Digital WD2002FAEX Black 2TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 4,2ms, 64MB Cache, SATA III)
- Kapazität:2 TB
- Gerätetyp:Festplatte – intern
- Puffergröße:64 MB
- Formfaktor:8.9 cm x 1/3H ( 3.5″ x 1/3H )
- Merkmale:Doppelaktor-Technologie, StableTrac, NoTouch-Ramp-Ladetechnologie, Dualprozessor , S.M.A.R.T.
Kompatible Einschübe:1 x intern – 8.9 cm x 1/3H ( 3.5″ x 1/3H ), Schnittstellen:1 x Serial ATA-600 – Serial ATA, 7-polig, Service & Support:5 Jahre Garantie, Details zu Service & Support:Begrenzte Garantie – 5 Jahre, Interner Datendurchsatz:138 MBps, Übertragungsrate Laufwerk:600 MBps (extern), Mittlere Wartezeit:4.2 ms, Spindelgeschwindigkeit:7200 rpm, Max. Betriebstemperatur:60 °C, Min Betriebstemperatur:0 °C, Schocktoleranz:30 g @ 2 ms (in Betrieb) / 300 g @ 2 ms (nicht in Betrieb), Kennzeichnung:RoHS, Nicht-korrigierbare Datenfehler:1 pro 10^14, Start-/Stoppzyklen:300,000
UVP-Preis in Euro: EUR 140,26
Angebots-Preis: EUR 140,26
sehr schnell, relativ leise, kaum warm und gut verpackt,
Erstmal etwas vorweg:
Amazon hat wohl dazu gelernt und hat die Verpackung nun verbessert.
Die Festplatte wird in der Original Anti-Statik-Tüte an ein Stück Pappe mit Klarsichtfolie gebunden und diese Pappe wiederum in einen großen Karton befestigt versendet. Somit kann die Festplatte nicht herumfliegen und ist gegen Schütteln und Vibrationen halbwegs geschützt.
Meine Festplatte habe ich in einem Lacie D2 Quadrat Gehäuse verbaut und konnte dort keine großartige Erwärmung feststellen. Auch vom Geräusch her ist die Festplatte sehr leise. Das rotieren ist das übliche und das Zugriffs-Klacken ist sehr dezent.
Schön ist noch der Fehler von Amazon, die Garantiezeit: es sind wohl nicht 12 Montage – bitte mal überarbeiten. (ich glaube es sind 5 Jahre)
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Schnelle zuverlässige Platte,
Ich bin mit der Platte absolut zufrieden. Die Zugriffszeiten sind gering, sie kopiert schnell und hat halt das nötige Volumen für HD Filme und Serien. Einzige, was mich stört, aber eher durch windows verschuldet ist, wenn dieses versucht den HD ordner mit über 100 Filmen zu scannen und Thumbnailbilder dazu zu erstellen und andere Daten auszulesen, macht sie sehr viel Krach.
Allgemein is der Geräusch Pegel niedrig, was aber auch abhängig vom Gehäusestandort ist, unterm Tisch nimmt man sie im normalbetrieb nicht wahr.
Beim Kopieren von Dateien auf Festplatten, SSDs oder USB 3.0 Sticks die der Geschwindigkeit hinterherkommen, erreicht sie im Schnitt immer 120-130MB/s bei großen Dateien! Aber ich hab sie eh nur als Moviearchiv in Betrieb.
Ich werde mir auf jedenfall eine zweite davon holen!
Festplatte ist bei mir nurn 14 Monate im Betrieb.
–> keine defekten Sektoren aufgetreten
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Leise ist anders…,
…aber langsam ist auch anders!
Die Festplatte macht etwas mehr Radau als andere, ist ziemlich schnell und nimmt ca. 8 Watt auf. Ich bin außerordentlich zufrieden.
Mit CrystalDiskMark 3.0.1 x64 habe ich für den “Sequential Read/Write Test (Block Size = 1024kB)” bei je 15 Durchläufen folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Partition “Betriebssystem”:
Lesen: Schreiben:
149,4 MB/s 145,2 MB/s
Partition “Programme”:
Lesen: Schreiben:
153,9 MB/s 149,5 MB/s
Partition “Daten”:
Lesen: Schreiben:
125,0 MB/s 121,8 MB/s
(mit Windows 7, Mainboard “ASRock Z68 Extreme4″, CPU “Intel i7-2600K” und Netzteil “be quiet BQT E8-700W”)
Das System ist seit einigen Monaten im Gebrauch und noch nicht defragmentiert.
Nebenbei gesagt bietet die “Seagate Barracuda 7200.14 ST2000DM001″ mit ähnlichen Leistungsdaten ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
War diese Rezension für Sie hilfreich?