ASUS U3S6 Karte PCIe x4 SATA 6G USB 3.0
- Gerätetyp: SATA6G-/USB3.0-Controller – Plug-in-Karte
- Schnittstellen-Typ: PCI Express 2.0 x4
Asus U3S6
UVP-Preis in Euro: EUR 32,86
Angebots-Preis: EUR 32,86
by admin 3 Comments
Asus U3S6
UVP-Preis in Euro: EUR 32,86
Angebots-Preis: EUR 32,86
P5Q-Deluxe kompatibel…,
Obwohl auf der Kompatibilitätsliste nur das “Maximus III Formula”, die Modelle “P7P55D, – Deluxe/EVO/PRO/LE” und das “P7P55 LX” angegeben sind funktioniert diese Karte einwandfrei auf meinem älteren P5Q-Deluxe. Wertet dieses Board mit keinerlei Problemen auf und verlängert so dessen Dienstzeit um einige Jahre;) Habe alle Anschlüsse belegt. An einem USB3.0-Port eine externe USB3.0-Platte – superschnell!
Volle Festplattengeschwindigkeit… An dem anderen 4 2.0er an nem Hub. An den Sata-Ports die Systemplatte und ein BluRay-Laufwerk. Alles ohne Probleme. Für Asus-Boards also vollstens zu empfehlen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Gute Karte zum aufrüsten mit respektabler Kompatibilität,
Um fit für USB 3.0 zu sein, habe ich nun den U3S6 Controller in meinen Rechner eingebaut.
Die Karte ist absolut kompatibel zu meinem ASUS M4N72-E Motherboard und arbeitet ohne jegliche Macke. Die USB 3.0-Anschlüsse sowie die SATA 6Gb/s Schnittstellen werden problemlos über den PCIe-Slot angesprochen und bieten auf jeden Fall erhöhte Perfomance.
Im Lieferumfang ist jeweils ein HD-SATA-Kabel und ein Laufwerk-SATA-Kabel enthalten, die einfach mit den zwei Anschlüssen des Controllers verbunden werden. Leider muss man zwar auf mehr Anschlüsse an der Karte verzichten aber für mich ist es zur Zeit noch ausreichend.
Eins sollte man beim Einbau des Controllers meiner Meinung nach aber auf jeden Fall beachten.:
1. Zunächst den Controller auf den PCIe-Slot stecken, ohne die neuen SATA-Anschlüsse zu verwenden.
2. Anschließend Computer einschalten und die entsprechenden Treiber von der im Lieferumfang enthaltenen CD installieren.
3. Computer ausschalten und nun die Festplatte und das Laufwerk mit den neuen 6 GB/s-SATA-Kabeln am U3S6-Controller verbinden. Computer erneut einschalten und alles sollte ohne Probleme funktionieren.
Alles in allem eine Karte, die ich für Nutzer von entsprechenden ASUS-Boards defintiv weiterempfehle.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Schnelle SATA 6G und USB 3.0 Karte,
Die Karte funktioniert bei mir tadellos mit den neuen Treibern auf einem ASUS P5E Motherboard. Bei normalen SSDs oder Festplatten ist kein Geschwindigkeitsvorteil erkennbar. Dies ist bei schnelleren externen USB 3.0 Platten schon anders, dort lohnt sich meines Erachtens die Karte.
Was mir nicht gefällt ist, dass der Chip auf der PCB sehr heiß wird (kein Kühlkörper) und dies wahrscheinlich auf die Lebensdauer gehen wird.
War diese Rezension für Sie hilfreich?