Kingston Einbaurahmen von 6,4 cm (2,5 Zoll) auf 3,5 Zoll
- Kingston SSD DriveCarrier 2.5 to 3.5 (Schwarz), Schwarz für 2,5″” SATA SSDs 3,5″” Einbaurahmen
Kingston SSD DriveCarrier 2.5 to 3.5 schwarz
UVP-Preis in Euro: EUR 15,52
Angebots-Preis: EUR 15,52
Finden Sie weitere Interne Festplatte Produkte
So muss das sein,
So muss das sein: Man packt das Teil aus, legt die SSD ein und baut sie ein wie eine 3,5 Zoll Festplatte. Nicht irgendwelche klapprigen Einbauschienen, wie sie meist von den Herstellern mitgeliefert werden. Gut, dafür zahlt man ja auch ein paar Mark für das Teil. Daher auch nur 4 Punkte, weil ich das Gefühl habe, man zahlt mehr für den Markennamen als für das Produkt selbst.
Trotzdem sage ich, es lohnt sich. Zumindest für Leute, die Fummelarbeit hassen!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Gut für 3,5″ trägerlose Wechselrahmen,
Das Gerät macht Sinn, wenn man im Rechner einen Wechselrahmen für 3,5″ SATA-Laufwerke eingebaut hat. Durch den Kingston Carrier befinden sich bei der Nutzung von 2,5″-Geräten (HD, SSD) die Anschlüsse an der Stelle wo sie bei einem 3,5″ Gerät sitzen würden. Das ist z.B. bei einfachen Einbauträgern 2,5″->3,5″ nicht gegeben, hier sitzt das 2,5″-Gerät dann mittig im Schacht. Für einen einmaligen Festeinbau lohnt sich der Träger also nicht, da tut es ein billiges Trägerprofil (das in der Regel auch eine bessere Kühlung ermöglicht), für 3,5″ Wechselrahmen ist der Carrier ideal, wobei er klar für sporadische Wechsel im SOHO-Bereich konzipiert ist und nicht für ständige Wechsel im professionellen Umfeld. Für den SOHO-Einsatz ist das Gerät äußerst praktisch.
Häufigstes Szenario: 2,5″ SSD in einem 3,5″ Wechselrahmen betreiben. Hier ist auch die schlechtere Kühlung durch den Carrier kein Problem (wobei diese auch bei 2,5″ HDs kein Problem sein dürfte – zumindest wenn der Wechselrahmen aktiv belüftet wird).
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Geniales Produkt für Wechselrahmen-Benutzer (3,5″ trägerlos),
Dieser Einbaurahmen bietet gegenüber den meissten anderen Lösungen folgenden Vorteil: Nachdem man die 2,5″-Festplatte eingelegt hat, was übrigens durch eine ausgefeilte Mechanik schraubenlos funktioniert, hat man praktisch eine 3,5″-Festplatte. Die Anschlüsse befinden sich genau da, wo sie hingehören und man kann die Platte dann völlig problemlos in einen sogenannten “trägerlosen Wechselrahmen” einschieben, der eigentlich für 3,5″-Festplatten vorgesehen ist.
Ein wirklich tolles Produkt!
War diese Rezension für Sie hilfreich?