D-Link DAP-1522 Wireless LAN Dualband Access Point, IEEE 802.11n
- Spielekonsolen, PCs, Drucker per Wireless an das Netzwerk und Internet anbinden
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit durch Wireless N Technologie und Gigabit LAN Ports
- Auswahl zwischen zwei Frequenzbändern (2,4GHz oder 5GHz)
- Schutz Ihrer Daten durch moderne WLAN-Verschlüsselungsstandards (WPA/WPA2)
- Schnittstellen: Resetknopf, 4 x Gigabit LAN Anschlüsse, 1 x Integrierte Antenne, 1 x Knopf für Wi-Fi Protected Setup, 1 x 3-Wege Schalter für AP, Bridge und Auto- Modus
Dieser leistungsstarke Wireless N Dualband Access Point verfügt über vielfältige Einsatzmöglichkeiten. So verbindet er Ihre PCs und Laptops kabellos mit dem Netzwerk. Aufgrund der Wireless N Technologie ermöglicht der DAP-1522 Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300Mbit/s und eine erstaunliche Reichweite.
> Leistungsmerkmale:
- Spielekonsolen, PCs, Drucker per Wireless an das Netzwerk und Internet anbinden
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit durch Wireless N Technologie und Gigabit LAN Ports
- Auswahl zwischen zwei Frequenzbändern (2,4GHz oder 5GHz)
- Schutz Ihrer Daten durch moderne WLAN-Verschlüsselungsstandards (WPA/WPA2)
- Unterstützt WiFi Protected Setup (WPS) per PIN-Eingabe oder Knopfdruck
- Integrierte Stromsparfunktionen (D-Link Green)
> Wireless Bridge Funktion:
- Neben seiner Funktion als klassischer Access Point kann der DAP-1522 auch als Wireless Bridge eingesetzt werden. Bis zu vier Geräte mit einer Netzwerkschnittstelle, wie Spielekonsolen, Drucker, Kameras oder PCs können an die Gigabit LAN Ports des DAP-1522 angeschlossen werden und kabellos auf Ihr Netzwerk und den Internetanschluss zugreifen. Die Wireless Bridge Funktion kann mit jedem Betriebssystem genutzt werden, es müssen keine zusätzlichen Treiber installiert werden.
> Zwei verschiedeneFrequenzbänder:
- Gemäß Ihren Anforderungen kann flexibel das 2,4GHz oder das 5GHz Frequenzband mit schnellen 300Mbit/s genutzt werden. Störeinflüsse, hervorgerufen durch andere Funkquellen, können durch den Wechsel des Frequenzbands umgangen werden.
> Sicherheit für Ihr Netzwerk:
- Zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigten Zugriffen unterstützt der DAP-1522 die aktuellen Wireless Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2. Mit WiFi Protected Setup (WPS) können neue Geräte denkbar einfach und sicher in das Netzwerk integriert werden. Per PIN-Abfrage oder Knopfdr
UVP-Preis in Euro: EUR 69,89
Angebots-Preis: EUR 69,89
Problemlos, einfach, gut – einfach gut!,
Vor wenigen Wochen habe ich diesen Accesspoint bestellt und in wenigen Augenblicken ins heimische Netzwerk integriert. Er tut genau das, was ich erwartete: ein Funknetz mit angenehmer Reichweite aufbauen und gleichzeitig noch einen Gigabit-Switch für weitere Rechner und Geräte bereithalten.
Er sorgt für ein stabiles Netz im 1. OG und Dachgeschoss. Terasse und Garten werden sogar auch noch mit versorgt. Im Rest des Hauses kommt die Fritzbox aus dem Keller stark genug durch.
Ausfälle, Netzzusammenbrüche oder ähnliche Spirenzen, die ich mit Geräten anderer “namhafter” Hersteller schon durchgemacht habe, sind bislang nicht aufgetreten – und wenn sie auftauchen, dann erfahrungsgemäß spätestens binnen 48 Stunden!
Vier Sterne möchte ich dem Ding gerne geben – für den fünften sollte der Preis unter 80 ¤ sinken! Technisch gesehen gibt es nichts auszusetzen!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
D-Link DAP-1522 Wireless LAN Dualband Access Point,
Mittlerweile habe ich zwei dieser Geräte im Einsatz. Den einen als AccessPoint den anderen als Bridge. Laufen beide in den verschiedenen Betriebsarten gut. Leider kann man keine externe Antenne anschließen. Das heißt man sollte ihn nicht hinter einem Schrank verstecken. Die LED sind Hell und klar. Das Ding lässt sich so bequem konfigurieren wie jeder D-Link Router oder AccessPoint. Wer also bereits einen D-Link zuhause hat, der hat mit dem DAP hier keine Schwierigkeiten. Betriebt man mehrere AccessPints, kann man leider nicht auswählen, an welchem die Bridge sich verbinden soll. Also den Punkt gibt es zwar, hat aber nicht wirklich funktioniert. Gut finde ich auch den integrierten 4-Port GB Switch. Man muß also keinen separaten Switch betreiben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Nachtrag wegen Sprache,
Ein kleiner Nachtrag zur Rezension von Löwenherz,
bei der aktuellen Firmware die man sich bei D-Link laden kann ist ebenfalls ein Sprachpaket zum Download.
Damit ist es in der Config des Geräts möglich die Sprache auf Deutsch umzustellen.
Zur Funktion: Einwandfrei, guter Empfang und gemessener Stromverbrauch bei 2 LAN-Geräten ca. 4,5 Watt mit WLAN. Ohne WLAN sinkt der Stromverbrauch um ca. 0,5 Watt.
Wenn man ein bisschen Ahnung hat sind die Einstellungen kein Problem!
Alles in allem nur zu empfehlen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?