AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt)
- Übertaktungsfunktion – Unlocked für einen Riesenschub an Leistung und Geschwindigkeit.
- Bulldozer-Architektur – Für eine bessere Kernkommunikation für beispielloses Multitasking und pure Kernleistung; auch erhältlich mit Six- und Four-Core-Prozessoren.
- AMD Turbo Core Technologie – Ein Extra an Geschwindigkeit für anstehende Aufgaben. Bei Bedarf sorgt sie für eine höhere dynamische Kernleistung, und das mit Frequenzsteigerungen von bis zu 500 MHz.
- AMD OverDrive Software – Erlaubt dem Benutzer, sein System an seine Leistungsgrenzen zu treiben und dabei die Stabilität zu überwachen.
- 32-nm-Chipfertigung – Stabile und reibungslose Leistung bei beeindruckender Energieeffizienz.
- Erweiterte Befehlsunterstützung – beschleunigt die Anwendungen der nächsten Generation: SSE3, SSE4.1/4.2, AVX, AES, XOP, FMA4
- Mehr Cache-Speicher – steigern Sie die Leistung von Standardanwendungen mit einer Unterstützung von bis zu 6MB L2-Cache und 8MB L3-Cache
AMD® FX-6100 3.3/3.9GHz
UVP-Preis in Euro: EUR 124,85
Angebots-Preis: EUR 124,85
Mehr Grafikkarte Produkte
Top Produkt für den kleinen Geldbeutel,
Hallo,
ich muss mich den anderen Rezensionen anschließen, trotz anfänglicher Zweifel der Leistung wegen habe ich mal begonnen die Preise der CPU’s der Benchmarks zu vergleichen. Da fiel mir dann auf dass eine 400¤ CPU natürlich um einiges Leistungsfähiger als eine 140¤ CPU ist.
Und die vergleichbaren CPU’s von Intel (I2500) sind teurer als die AMD’s auch ist Intel kompatible Hardware standardmäßig teurer als die von Intel. Wer also nach Preis statt Leistung schaut wird mit dieser CPU sicherlich nicht enttäuscht. Meine alte CPU (AMX X3 2,8GHZ, 4 Kern unlocked) war ja schon in der Lage alle aktuellen Spiele mit maximaler Grafikleistung auf 1920*1050 zu spielen). Also wer nicht hobbymäßig rendert sollte es schwer haben diese CPU auszulasten.
PS:
AMD Prozessoren werden auch in Deutschland produziert, was mich schon seit vielen Jahren an AMD bindet.
Fazit:
Hier kriegt man für wenig Geld große Leistung. AMD hat sich damit abgefunden die High End Class Intel zu überlassen. Sie bieten gute, neue und leistungsstarke Prozessoren die preis/leistungstechnisch Intel meiner Meinung nach locker schlagen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
David gegen Goliath,
Da mir die Leistung des E4700 @ 3,6Ghz nicht mehr reichte, habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt. Anfangs sollte es ein i5 2500k werden, da die Leistung der Intel Prozzis wirklich atemberaubend ist. Allerdings habe ich beim Zusammenstellen der Hardware gemerkt, dass gute Intel Boards locker über 130 Euro kosten, mein “Traumboard” sogar 150 Euro. Die Zwickmühle: Ich wollte relativ wenig Geld für gute Leistung ausgeben. Leider wusste ich durch lesen diverser Fachzeitschriften schon über die angeblich bescheidene Leistung der neuen FX-Reihe. Also kam für mich (anfangs) ein Bulldozer nicht infrage. Warum ich mir trotzdem einen geholt habe? Mein Bauchgefühl hat mich zu AMD geleitet und die guten Preise von FX 6100 und potentem Mainboard. In Verbindung mit einem GA 970A-UD3 und ADATA S511 SSD & 550ti rennt das Teil wie Sau. Egal ob BF3, Skyrim oder Videobearbeitung, der FX-6100 meistert alle Disziplinen flott und ohne recht warm zu werden (mit externen Lasertemperaturmessgerät gemessen). Natürlich ist ein i5 in manchen Disziplinen gut 50% schneller unterwegs, natürlich ist ein i5 auch sparsamer. Natürlich würden 95% der Leute einen i5 empfehlen. Aber eins muss man bedenken, bevor man zum Chipgigant greift und AMD vielleicht damit in den Ruin treibt (Konkurrenz belebt das Geschäft, gell?). Nützt es mir, wenn die Anwendung xy jenseits der 100fps läuft? Stört es mich, wenn das Entpacken 10 Sekunden länger dauert? Möchte ich für i5 2500k & Board 330 ¤ zahlen (FX 6100 + GA 970A UD3 = 195 ¤ [15¤ Rabattaktion bei AMD])? Ich wollte es nicht und wurde nicht bestraft =). Das ist nur meine subjektive Meinung, aber vielleicht. bewegt es ja den ein oder anderen User, den Sprung ins “vermeintlich kalte Wasser” zu wagen und dabei zu bemerken, dass es sich doch ganz schön warm anfühlt ;).
Pro’s:
+ günstige Mainboardpreise
+ ansprechende Leistung für’s Geld
+ relativ kühl
+ sehr gutes Übertaktungspotential
+ 100% der heutigen Anwendungen stellen kein Problem für den FX dar
+ gute Multitaskingfähigkeit, extrem flott im Office/Internetbetrieb
+ Gamingperformance (im Verbund mit relativ gescheiter Grafikkarte) gut
+ offener Multiplikator und AMD OverDrive machen Übertakten leicht und unkompliziert
Con’s:
- Unter Last bescheidene Energieeffizienz
- Performance liegt weit hinter Intel
- Standardlüfter läuft unruhig und ist laut
Fazit:
Ich vergebe dem Produkt 4 Sterne, es ist für meine Bedürfnisse (Office, Internet, Videobearbeitung, gelegentlich Spiele wie BFH, BF3 oder Skyrim (1920×1080, hohe Details, 8xAA & 8xAF) zocken) völlig ausreichend und bietet noch Leistungsreverven für kommende Software. Das Preis-/leistungsverhältnis empfinde ich als sehr gut. Zudem bekommt man für wenig Geld gescheite Mainboards (GA 970A- UD3) welche auch für Übertakter gute Möglichkeiten bieten.
Mein System:
FX6100 auf Xigmatek HDT-963
Gigabyte 970A-UD3
Corsair XMS 1333 8GB
BeQuiet! F1 500W
eVGA 550ti
ADATA S511 120GB SSD
Seagate 5900.3 1TB Platte
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Sehr guter Prozessor,
Obwohl die FX Prozessoren in Test schlecht abgeschnitten haben habe ich mich für einen entschieden. Nach längeren Überlegen bin
ich beim FX 6100 gelandet. War vom Preis her etwas günstiger als der 1100T. Bin von Intel wieder zu AMD gewechselt und was soll
ich sagen…Bin sehr zufrieden. Hatte vorher einen Intel Q6600. Bei den rechenintensiven Anwendungen wie Filme bearbeiten hatte sich
die dauer halbiert. Mag sein das der Intel schneller ist, aber ganz ehrlich das ist mir egal für mich reicht die Geschwindigkeit aus.
Der einzige Kritikpunkt, deswegen der Punkt abzug, der Lüfter. Ist immer noch so ein Standartfön wie bei den AM3 Prozessoren. Ich würde
je nach Platzverhältnissen nen Alpenföhn Großklockner oder einen be quiet dark rock advanced empfehlen, dann ist ruhe.
Mein System:
Gigabythe 970a-ud3
Amd FX 6100
Corsair pc1600 8gb
saphire 6870 1gb
2x benq 24”
Alpenföhn Großklockner
WIN7 Pro x64
Corsair 120 GB SSD
Western digital 1.5 gb
LG Bluray
LG dvd Brenner
Antec 650 w
War diese Rezension für Sie hilfreich?