Griffin iMic2 USB Audio-Adapter
- Die Tonqualität mit dem iMic ist besser als bei den meisten integrierten Audioanschlüssen, da der iMic für das Audiosignal USB verwendet.
- iMic ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, Ihre alten Vinyl-Schallplatten und Bänder in MP3s und CDs zu konvertieren.
- iMic verfügt über einen Audioeingang, der per Schalter sowohl auf Mic- als auch Line-Pegel einstellbar ist und einen Audioausgang (variabler Pegel) zum Anschließen von Lautsprechern oder Kopfhörer.
USB 1.X 4-POLIG
UVP-Preis in Euro: EUR 25,00
Angebots-Preis: EUR 25,00
Klein, aber nützlich,
Dieses kleine Teil erweitert den Computer zur vollwertigen Tonaufnahmemaschine in hoher Qualität. Mit einem Richtmikrofon lassen sich zum Beispiel Vorträge in guter Sprachverständlichkeit aufnehmen, ein angeschlossener Plattenspieler liefert das Musiksignal zur Digitalisierung alter Schallplatten: eine sinnvolle Ergänzung für alle Computer, die den AD-Wandler nicht eingebaut haben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Absolut feines Teil,
Ich arbeite nur mit Notebooks. Die integrierten Soundkarten solcher Geräte sind meist unakzeptabel und auch nicht austauschbar. Bei meiner integrierten Soundkarte höre ich Festplattenaktivität und Mausbewegungen, der Audio-Eingang beschränkt sich meist auf Mikrophonpegel und Mono!!
Ich verwende, sobald ich Kopfhörer, einen Verstärker oder ein Mikrophon anschließe, ausschließlich das Griffin iMic, da die Qualität erste Klasse ist.
Ich besitze diese USB-Soundkarte schon seit ca. 3 Jahren. Mit meinem Notebook (HP omnibook xe4500) gibts leider kleine Kompatibilitätsprobleme mit der usbaudio.dll von WinXP. Dadurch kommt es bei Aufnahmen oft zum Bluescreen. Dieses Phänomen tritt aber nur mit meiner Hardware auf.
Zum Aufnehmen empfehle ich die Software “Wavelab von Steinberg”.
Hervorzuheben ist der STEREO Line-In und STEREO Mikrophon Eingang. Beide werden über die selbe Buchse angeschlossen und per Schalter am Gerät wird auf Mikrophon- oder Line-Pegel umgeschaltet.
Hat man einen Audioplayer, bei dem man die Ausgabesoundkarte einstellen kann, so kann man die zweite Soundkarte zum Vorhorchen verwenden. Ideal für DJs, die mit dem Notebook arbeiten.
Alles in allem kann ich nur volle 5 Sterne für das Griffin iMic vergeben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Total einfach und sehr gut.,
Habe mir das Gerät für mein Late-2010-MacBook Pro 13″ gekauft, da es nicht über ein separaten Soundeingang verfügt (Ein- u. Ausgang sind in einem Anschluß kombiniert). Mit der iMic2 ist es mir endlich möglich meine Gitarre oder andere Tonquellen an meinen Mac anzuschließen und diesen über externe Lautsprecher als Sound-Monitor zu verwenden.
Die Verarbeitung der USB-Soundkarte ist gut und wirkt alles andere als billig. Die Installation war denkbar einfach – echtes “Plug’n’Play’.
Ob der Ton meines Mac nun besser oder nicht ist, wage ich nicht zu beurteilen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?