LogiLink Fast Ethernet Printserver Drucker Parallel
- Netzwerk Druckeranschluss
- Standard gemäß IEEE1284
- 512 kb Flash und 2 MB SD RAM
- Konfiguration über integriertes Menü
- Lieferumfang: Netzwerk Druckeranschluss
LogiLink PS0001 Parallel
UVP-Preis in Euro: EUR 26,95
Angebots-Preis: EUR 26,95
Ähnliche Drucker Produkte
Installation,
Der Printserver parallel arbeitet einwandfrei.
Die für die Installation mitgelieferte Software ist ab OS Windows XP überflüssig, sie irritiert nur.
Der anzuschließende Drucker sollte so konfiguriert werden:
1. Anschluss des Printservers wie vorgegeben am Drucker und am Router
2. Reset am Printserver
3. Drucker -> Eigenschaften -> Anschlüsse – hinzufügen Standard TCP/IP Port -> konfigurieren -> Porteinstellungen -
IP-Adresse (z.B. 192.168.10.104 / beim Router abzufragen!)- Protokoll Raw.
Ab 3. wiederholen an jedem Gerät im Netzwerk, das auf den Drucker zugreifen können soll.
Hanebert
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Funktioniert einwandfrei,
Seit Monaten nutze ich nun diesen Druckserver für meinen alten Canon TIntestrahler und kann nichts negatives berichten.
Mit der mitgelieferten Software kann man das Gerät leicht konfigurieren.
Bisher konnte ich über dieses Gerät, sowohl unter WinXP und Vista zuverlässig drucken.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
LogiLink Fast Ethernet Adapter recht langsam,
Ich habe den Adapter gekauft, um meinen alten Drucker netzwerkfähig zu machen. Das hat – im Prinzip – funktioniert.
Das einzige Problem ist, dass man relativ lange auf einen Ausdruck warten “darf”.
Wen das nicht stört, ist in jedem Fall mit dem Adapter gut beraten.
Da ich kein Windows-System habe, noch ein paar ergänzende Hinweise:
Ich habe ein Linux-System (Mandiva 2010.0), mit dem ich die mitgelieferte Windows-Installations-CD nicht nutzen konnte. Die mitgelieferte schriftliche Anleitung war leider auf englisch und bezog sich nur auf das Windows-Programm. da hilft es, ein paar Vorkenntnisse zu haben …
Die vorgegebene IP-Adresse habe ich nur durch Zufall herausgefunden (192.168.2.2). danach war der Rest ein Kinderspiel: Beim Router eine Route eingetragen, einloggen und konfigurieren, wieder alles auf englisch. Die IP-Adresse angepasst und den Drucker im Netzwerk konfigurieren. Fertig.
War diese Rezension für Sie hilfreich?