Asus RT-N56U N600 Black Diamond Dual-Band WLAN Router, 802.11 a/b/g/n, Gigabit WAN/LAN, 2x USB, Print FTP UPnP Server, GreenNetwork Technik (DE-Version)
- WLAN: Dual-Band 2,4 GHZ und 5 GHZ Support, 802.11n Standard mit bis zu 300 Mbits, Multiple In – Multiple Out Technik, Sicherheit: WPA2 PSK, WPA PSK, WPA Enterprise, WPA2 Enterprise, 64/128 Bit WEP, Radius mit 802.1x, Firewall NAT und SPI
- LAN: 4x Gigabit LAN, 1x Gigabit WAN, Auto MDI-X, Stromsparmechanismen auf allen Ports
- USB: 2x USB Anschlüsse mit Support für Datenträger (auch NTFS möglich) und Drucker
- Deutsches Benutzermenü – Features: EZUI – grafisches intuitives Benutzermenü, NetworkMap – Komplette Netzübersicht, EZQIS – schnelles Internetsetup, EZQoS – einfaches Bandbreitenmanagement, Dr. Surf – Erkennung von Verbindungsfehlern
- Lieferumfang: WLAN Router, Netzwerkkabel, Netzteil, CD-Handbuch, Schnellstartanleitung
300Mbit Asus RT-N56U WLAN Router dt.Verpackung
UVP-Preis in Euro: EUR 102,71
Angebots-Preis: EUR 102,71
KabelBW Kunden keine neue Firmware installieren,
Normalerweise installiere ich sofort die aktuelle Firmware, nach der Instalation hatte ich keinen Zugriff auf das Internet über KabelBW mehr erhalten.
Da ich den alten (langsameren) Router noch hatte, habe ich den wieder angeschlossen und die alte Firmware mir runter geladen und diese aufgespielt, zu meinem erstaunen hat dies ohne Probleme funktioniert und ich konnte wieder ins Internet über den neuen ASUS-Router.
Bei Rückfragen beim Support bekam ich innerhalb von 24 Std. folgende Antwort:
[Zitat]
Sehr geehrter Kunde,
Problem ist uns bekannt und wurde den Kollegen der Entwicklung weitergeleitet damit eine der nächsten Firmware Versionen einen Fix bringt.
Wann dies der Fall sein wird können wir bisher noch nicht sagen.
Aktuell kann man nur die 1.0.1.3 nutzen, da sProblem beschränkt sich auch nur auf KabelBW
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Technical Support Department ASUS Germany
[ZitatEnde]
Schade fand ich das ich keinen WarnHinweis auf der Homepage steht, zumal das Problem bekannt ist
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Top Funktion auch als access point!,
Ich habe das Problem, dass mein Wlan-DSL-Router (Fritz!Box 7270) im Betonkeller positioniert ist und dadurch mein WLAN-Signal im Haus sehr schwach ist. Den Asus RT-N56U konnte ich jetzt problemlos als Accesspoint an ein LAN-Kabel (vom 7270 DSL-Router) im EG hängen (vorher DHCP inaktivieren und eine feste IP-Adresse vergeben). Seitdem habe ich ein Top-Signal (alle 5 Balken in Windows 7) im ganzen Haus. Lief alles problemlos, es hat vorher mit einer alten FritzBox nicht geklappt (ich bin kein Netzwerkprofi). 5 Sterne.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Dringende Warnung,
Dieser Router ist perfekt. Funktionalität, Signalstärke, Leistung – alles bestens. Ich habe eine 2 TB USB-Platte angeschlossen, auf der alle Mediadateien abgelegt sind, auf die zentral zugegriffen werden soll (Musik, Videos etc.). Das Wlan ist mit einem Passwort gesichert – dachte ich! Gestern machte sich ein Bekannter mit seinem I-Pad auf die Suche nach einem Netzwerk in unserer Wohnung. Er fand das verschlüsselte 2.4 GHz-Wlan und zu meiner großen Überraschung ein offenes ASUS-5G Wlan, nämlich das von meinem Router. Seit zwei Monaten also war der 5GHz-Bereich ohne mein Wissen offen wie ein Scheunentor. Ich kann also nur jedem dringend raten, beim Assistenten für die Wlan-Einrichtung auch einmal den Reiter 5GHz zu überprüfen. Ich möchte wetten, dass ganz viele User feststellen, dass auch sie hier weder eine eigene SSID noch ein Passwort vergeben haben.
War diese Rezension für Sie hilfreich?