Kingston KHX8500D2K2/4G PC2-8500 Arbeitspeicher 4 GB (Non-ECC, 1066 MHz, HyperX, CL5, 240-polig, 2 x 2 GB) DDR2-SDRAM Kit
- DIMM 240-PIN, DDR2, 1066 MHz, CL5, 2.2 V, ungepuffert, nicht-ECC
HyperX KHX8500D2K2/4G – Memory – 4 GB ( 2 x 2 GB )
UVP-Preis in Euro: EUR 63,07
Angebots-Preis: EUR 63,07
CAT 5e Patchkabel 2x RJ45 Stecker 1.0m
- Länge 1 m
- Farbe grau
- Standard CAT 5e
- Schirmungsmaß F/UTP
- Innenleiter 4x2xAWG 26/7 CCA
CAT 5-100 FTP GRAU 1m
UVP-Preis in Euro: EUR 0,74
Angebots-Preis: EUR 0,74
Top Arbeitsspeicher!!!,
Hey Leute, habe mir den Arbeitsspeicher auch vor ein paar Tagen gekauft und bin voll und ganz zufrieden.
Wie die anderen Käufer schon festgestellt haben, ist die Taktung auf 800 MHz eingestellt und kann problemlos im Bios auf 1066 MHz umgestellt werden, die Timings stehen bei mir dabei auf Automatisch (sind aber die angegeben Timings von Kingston und wurden nicht automatisch erhöht).
Habe Windows 7 64 bit Versoin auf meinem Rechner und er läuft sehr flüssig, würde mir den Speicher auf jeden Fall noch einmal kaufen.
Dazu muss man auf jeden Fall sagen, dass es sich hier um einen Dual-Channel Kit handelt, der bei mir auch im Dual-Channel läuft.
Im Windows Leistungs-Index schafft es der Arbeitsspeicher bei mir sogar auf eine Bewertung von 7,2 von Insgesamt 7,9.
Er hat im Durchschnitt eine Temperatur von 33°C und läuft bei mir auf einem ASUS P5Q PRO Board.
Ich hatte allerdings vorher auch schon ein Biosupdate gemacht, weiß also nicht ob der Speicher auch ohne Update problemlos erkannt wird.
Von meiner Seite aus also eine klare Kaufempfehlung.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Top Qualität – empfehlenswerter Speicher,
Klare Kaufempfehlung von mir. Sind in meinem System Q9550 mit Asus p5q deluxe board seit Jänner 2009 eingebaut. Das Bios stellt die Speicher automatisch auf 800 hz mit 5-5-5-18 ein, weil die Standartprogrammierung auf 800 hz und 1,8 Volt eingestellt wurde. Sie sind jedoch für 1066 hz und 5-5-5-15 bei 2,2 Volt vorgesehen und getestet. Deshalb muss man leider die “1066″ manuell im Bios eingeben. Bei Ausus boards der P5er Reihe sollte man (falls man die Volt Zahl der Drams manuell einstellt) statt 2,2 Volt 2,1 Volt einstellen, da das board um 0,1 übervoltet. Bei mir sind 2,1 Volt eingestellt. Weiters ist mein System übertaket und die Speicher laufen stabil auf 1.150 hz.
Liebe Grüße
Artur
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Guter Speicher, muss aber übertaktet werden…,
Habe den Speicher nach Vorgaben eingestellt, d.h. manuelle Auswahl von 1066 MHz im Bios und Speicher-Spannung auf 2,2 Volt (die Timings stehen und funktionieren auf “Auto”). Betreibe 2 Paar, also zusammen 8 GB im Dual-Channel-Modus, BS ist Windows 7 Home Premium 64 bit und Mainboard ist ein ASUS P5Q Pro. Zusammen mit einem neu aufgesetzten Festplatten-Raid-0 lief der PC dann auch sehr schnell, leider kam es immer wieder zu Abstürzen in Form von “Blue Screens” und jeweils anschließendem Neustart.
Bei der Fehlersuche habe ich mich dann auch mal an die Speicher-Spannung gemacht und diese von 2,2 auf 2,4 Volt angehoben. Und siehe da: Alles läuft rasend schnell UND stabil, kein einziger Absturz mehr seit Wochen. Es kann also nur an der Arbeitsspeicher-Spannung gelegen haben und das, obwohl das Mainboard angeblich eher zu etwas höheren Spannungswerten als den eingestellten neigt. Eventuell verschwindet dieser Trend beim RAM ja auch, wenn alle 4 Speicherbänke beselegt sind.
Ich vergebe nur 4 Sterne, weil ich zwar darauf eingestellt war, einen 6400er Speicher nach Hersteller-Spezifikation auf einen 8500er zu pushen. Das der Speicher dann jedoch selbst nach Einhaltung der Vorgaben nicht läuft und (noch weiter) übertaktet werden muss, finde ich nicht in Ordnung. Ist mir auch das erste Mal mit Kingston HyperX Speicher passiert; hatte schon diverse Speicherriegel in unterschiedlichen Rechnern. Scheinbar ist die Spezifikation hier ziemlich ausgereizt.
Also, wer (insbesonder unter Windows 7 bzw. 64 bit) Probleme nach Anschaffung dieses Speichers hat, kann diese eventuell einfach mit einem leichten Anhaben der Spannung beseitigen (bei mir +0,2 Volt über Kingston-Spec.).
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Patchkabel,
Das Patch Kabel ist absolut o.k. und es erfüllt alle an ein Patch Kabel gestellten Erwartungen. Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Die Teile sind in einem Einwanfreien Zustand angekommen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?