Eizo FlexScan S1932E 48,3 cm (19 Zoll) TFT-Monitor DVI mit Lautsprechern und EzUp Stand grau (Kontrast 1000:1, 8ms Reaktionszeit)
- Hellgrau
FlexScan S1932SE-GY – LCD-Display – TFT
UVP-Preis in Euro: EUR 582,98
Angebots-Preis: EUR 489,99
Monitor HZ194APB 18.5 Wide L – Flachbildschirm (TFT/LCD)
- HANNSPREE Monitor HZ194APB / 47cm (18,5″”) Wide / LCD / VGA / 1366×768 / 1000:1 typ. / 250cd/m2 / 5ms / schwarz / VESA Standard, 100mm / 3,6kg, Monitor HZ194APB / 47cm (18,5″”) Wide / LCD / VGA / 1366×768 / 1000:1 typ. / 250cd/m2 / 5ms / schwarz / VESA Standard, 100mm / 3,6kg
Monitor HZ194APB 18.5 Wide L – Flachbildschirm (TFT/LCD)
UVP-Preis in Euro: EUR 85,00
Angebots-Preis: EUR 85,00
Ähnliche Bildschirm Produkte
Wirklich super!,
Ich verwende den Eizo S1932 nun seit gut einem Monat und bin immer noch begeistert. Ich habe vorher einen Samsung 931BF verwendet. Dieser hat gut 3 Jahre seinen Dienst versehen und eigentlich keinen großen Anlaß zur Klage gegeben. Nur war die Darstellung von Bildern dann doch eher durchwachsen, was besonders auffällt, wenn man mehr und mehr die Lust am Fotografieren entdeckt…
. Jedenfalls sieht mein alter Monitor im Vergleich doch ziemlich blaß aus, auch bei diversen Notebooks ist natürlich nicht die Brillianz des Eizo zu erwarten…
Nun wurde also der Eizo angeschafft. Schließlich hat Eizo ja durchaus einen Namen bei guten Monitoren. Die technischen Angaben scheinen auch ehrlich zu sein, denn der Kontrast von 1000:1 ist mehr als genug und dürfte eigentlich allen Ansprüchen genügen, auch wenn die Zahl im Vergleich zu den 20.000:1, die so mancher günstiger Mitbewerber verspricht, eher gering aussieht.
Der S1932 hat ein helles und klares Bild, ohne dabei zu grell zu sein. Die Farben wirken kräftig und natürlich, ohne dabei übersättigt oder “poppig” zu wirken, außer man stellt es z.B. bei der Kamera explizit so ein.
Somit wird die Bildbearbeitung wesentlich erleichtert.
Auch Filme und andere Anwendungen profitieren davon.
Die Reaktionszeit des Monitors ist für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend, ich konnte weder Schlieren noch “Geisterbilder” feststellen, auch nicht bei schnellen Sequenzen in Filmen. Auch Spiele sind kein Problem, jedenfalls für mich nicht. Da ich nun auch nicht unbedingt der “Ballerspiele-Spieler” bin und mir realistische Farben wichtiger sind als das letzte Quentchen Reaktionszeit, was TN-Panele hergeben, die dafür bei der Farbdarstellung hinterherhinken, bin ich mit dem Eizo gut bedient.
Der Standup-Fuß ist wirklich sehr praktisch, ich weiß nicht, wie ich bisher ohne höhenverstellbaren Fuß ausgekommen bin…drehen und kippen gehen auch leicht von der Hand.
Insgesamt kann ich echt keinerlei Nachteile am Eizo finden, außer vielleicht, daß ich jetzt in Sachen Monitore zu verwöhnt bin
Ich betreibe den Monitor derzeit über ein HDMI-DVI-Kabel an meinem Notebook, was ohne Probleme funktioniert.
Noch ein Kommentar zur Größe, derzeit sind Riesen-Displays ja echt im Kommen und überall hört man das Klagen über die “kleinen” 19″ Geräte. Komisch, vor ein paar Jahren war 17″ das Maß aller Dinge und 19″ Luxus…so jedenfalls meine Erinnerung…
19″ in 1280×1024 reichen mir jedenfalls mehr als aus. Ich sehe für mich keinerlei Vorteile in einem Monitor mit 22″ oder mehr Diagonale und z.B. HD-Auflösung, schließlich sitze ich direkt davor und nicht im großen Abstand, auch wird sonst die Schrift zu klein. Ebenso wenig möchte ich einen Breitbild-Monitor haben, da 90 % meiner Anwendungen immer noch im 4:3 Format sind. Bei meinem Notebook ist es ein anderes Thema, das verwende ich ja auch mal unterwegs.
So mag für manch einen die Anschaffung des Eizo S1932 etwas anachronistisch wirken, in Zeiten, wo man für 150 ¤ 22″ Monitore bekommt, jedoch hat der Eizo Qualitäten, die diese “Billigheimer” nicht erreichen. Und da ich Wert auf Qualität lege, ist die Sache klar…
Eizo gibt immerhin 5 Jahre Garantie auf seine Geräte, was ja doch ein gewisses Vertrauen in die eigenen Produkte voraussetzt.
Ich kann den S1932 also nur weiterempfehlen!
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Preisleistung sehr gut,
Wenn ich sage, daß bei einem 19″-Monitor für rund 450 Euro das Preisleistungsverhältnis sehr gut ist, dann ist wohl klar, daß die Bildqualität und Ergonomie hervorragend sind.
Allerdings muß ich darauf hinweisen, daß die integrierten Lautsprecher sehr schlecht sind und somit nahezu unbrauchbar. Eizo hätte sie besser weggelassen. Aber weil dies für die wenigsten Käufer ein Kriterium sein sollte bei der Wahl eines Monitors und wohl auch fast alle anderen Monitorlautsprecher so schlecht sind, lasse ich dies bei der Punktvergabe außer Acht.
Ein kleiner Tipp: Ich habe den Monitor in hellgrau gekauft, doch in schwarz wäre besser gewesen. Denn bei meinem hellgrauen erscheint der äußerste Bildrand etwas heller durch die Reflexion des eigenen und des Umgebungslichts am Innenrahmen des Monitorgehäuses.
War diese Rezension für Sie hilfreich?