AMD Phenom II X4 955 Black Edition Prozessor – Sockel AM3/AM2+ (3200MHz)
- OPGA, “Deneb”, Black Edition; OPGA, “Deneb”, Black Edition
AMD® Phenom II X4 955 Black Ed. 3.2GHz
UVP-Preis in Euro: EUR 99,90
Angebots-Preis: EUR 99,90
G.Skill PC1333 Arbeitsspeicher 8GB (1333 MHz, 240-polig, 2x 4GB) DDR3-RAM CL9 Kit
- Kapazität: 8GB (2 x 4GB)
- Speed: DDR3 1333 (PC3 10666)
- Cas Latency: 9
- Spannung: 1.5V
- G.SKILL Ripjaws Series 8GB (2 x 4GB) 240-Pin DDR3 1333MHz (PC3 10666) DIMM
Ripjaws F3-10666CL9D-8GBRL – Memory – 8 GB ( 2 x 4 GB )
UVP-Preis in Euro: EUR 39,74
Angebots-Preis: EUR 39,74
Super CPU und Box-Lüfter ist leise!,
Ich habe meinen AMD Athlon X2 +6000 durch den AMD Phenom II X4 955 ersetzt.
Dieses gleich in Verbindung mit einem neuen Mainboard Gigabyte GA-870A-UD3.
Ich habe eine komplette Neuinstallation mit Win XP Prof. SP3 durchgeführt und eine deutliche Leistungszunahme bemerkt (obwohl ja mein +6000 schon nicht der Langsamste war).
Allen Unkenrufen zum Trotz; es bringt durchaus etwas, Win XP mit solch einem Prozessor zu betreiben.
Alles läuft perfekt und schnell und der Box-Lüfter ist wirklich gut!
Er ist bei mir wirklich leise und eigentlich nicht aus der Masse (Grafikkarten-, Netzteil- und Gehäuselüfter) speziell herauszuhören.
Aufheulen und deutliche Drehzahlzunahmen gibt es bei mir nicht.
Vielleicht liegt es ja auch im Zusammenspiel (Regelung) mit dem Mainboard?
Im Normalbetrieb liegt die Prozessortemperatur bei rund 40° C.
Fazit:
Top CPU mit ebenfalls gutem Box-Lüfter!
Hier gibt es wirklich nichts zu meckern.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis,
Der X4 955 läuft jetzt schon ein paar Wochen in meinem System und ich kann nur gutes berichten. Bei rechenintensiven Programmen ist die Leistung sehr hoch und bei Spielen ist es sowieso sehr schwer den Pozessor voll auszulasten, da hier meist die Grakikkarte limitiert.
Falls die Leistung aber doch einmal nicht ausreichen sollte kann man den Prozessor sehr leicht übertakten. Da es sich hier um einen AMD der “Black Edition”-Serie handelt ist der Multiplikator frei wählbar und nach oben offen. Dadurch kann man die CPU übertakten ohne den Referenztakt des Mainboards anzuheben. Naütrlich ist es auch möglich die Taktrate mithilfe des Referenztaktes anzuheben. Bemerkenswert ist, das sich der Takt auf bis zu 3,8GHz steigern lässt ohne die Kernspannung erhöhen zu müssen (was die Lebenserwartung der CPU deutlich verringern kann). Mit geringfügig erhöhter Spannung laufen sogar Taktraten über 4GHz einigermaßen stabil. Die Übertaktbarkeit kann natürlich von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
Meiner Meinung nach ist er 955er die bessere Alternative zum 965er. Der Aufpreis des 965 rechtfertigt nicht die geringe Mehrleistung. Benötigt man diese allerdings doch mal kann man immernoch den Takt anheben.
Man sollte nur noch darauf achten dei CPU im C3 Stepping zu bekommen, da diese Version sich meist besser übertakten lässt.
Für mich ist der Phenom II X4 955 der klare Preis/Leistungs Sieger.
Deswegen kann ich hier nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Was heute alles möglich ist…,
…zeigt diese CPU. Was vor wenigen Jahren noch absolut undenkbar war ist heute für relativ wenig Geld kaufbar.
Zur Leistung nur so viel (da ja diesbezüglich schon alles in den anderen Rezensionen geschrieben wurde, was wichtig ist):
Selbst beim Rendern von Filmmaterial mit Magix kann man problemlos noch mit anderen Anwendungen arbeiten, ohne dass dies in irgendeiner Weise negative Einflüsse auf Magix selbst oder das jeweilige andere Programm hat. Die CPU ist abartig schnell!
Gibts was Verbesserungswürtiges?
Ja, der mitgelieferte Lüfter.
Bei einfachen Anwendungen und normalen Temperaturen noch leise, doch sobald die CPU unter Last kommt oder/und die Aussentemperatur höher wird, entsteht eine deutlich hörbare Geräuschkulisse. Da jeder Mensch auch bei Geräuschen anderst empfindet wird dies manche Leute stören und wiederum andere überhaupt nicht.
In Anbetracht des guten Preis/Leistungsverhältnis trotzdem 5 Sterne.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Viel Leistung für relativ wenig Geld,
Habe die beiden Arbeitsspeicher auf einem Gigabyte GA-870A-UD3 Mainbord mit AMD X6 Phenom 2 (2,8 GHZ) Prozessor und einer Geforce 460 GTX OC verbaut. Als Betriebssystem hab ich Windows 7 Ultimate (natürlich die 64 Bit Version).
Bin mit diesem RAM sehr zufrieden. Wurde gleich von meinem Mainbord erkannt (sogar ohne Bios update).
Läuft bis dato tatellos.
Längerfristig konnte ich den RAM noch nicht testen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Top Arbeitsspeicher,
Ich hab die ganze Zeit nach einem DDR3 Arbeitsspeicher mit 8GB gesucht, wichtig war dass es nur zwei Riegel sind, da mein Mainboard zwei Steckplätze für DDR2 und zwei für DDR3 hatte.
Also hab ich sofort bei dem Angebot zu geschlagen da mich der Preis positiv überrascht hat. Zwei Tage nach der Bestellung kam das Paket auch schon an, ich voller Vorfreude den Arbeitsspeicher ausgepackt und auf mein Board gepackt und dann die Überraschung, ich mach den PC an und ich bekomme kein Bild auf meinem Monitor. Was sich aber schnell geklärt hatte, es lag an meinem Prozessor (AM2), also musste ich mir einen neuen Prozessor zulegen, was nicht so schlimm war da ich mir sowieso einen neuen holen wollte. Also kaum war der Prozessor auf ebenfalls einem neuen Board (mit vier DDR3-Steckplätzen) hatte ich auch mit dem Arbeitsspeicher endlich ein Bild auf dem Monitor.
Für jeden den der Windows-Leistungsindex interessiert, ich habe einen Wert von 7,5.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Top für “alte” boards,
Ich kann mich nicht beschweren , läuft flüssig (ca 12h mtest64)
Verträgt sich auch sehr gut mit dem cl7 4gb ram von g.skill
War diese Rezension für Sie hilfreich?